Herzlich Willkommen bei ... was kochen?

Habt Ihr auch das Problem, dass Ihr nie wisst was Ihr kochen sollt, dass immer das Selbe auf dem Tisch steht, dass Ihr zu viel einkauft und die Hälfte nicht verbraucht wird?

Genau dieses Probelm hatte ich!

Meine Idee meinen persönlichen Jahres-Kochplan zu erstellen. Den ich nun schon seit zwei Jahren einhalte und jährlich etwas verändere und optimiere.

Aus diesem Jahres-Kochplan werde ich euch nun Gerichte auf meinem Blog veröffentlichen.


Viel Spaß beim Nachkochen oder selber planen...


Samstag, 30. April 2011

Wurstgulasch mit Kartoffeln

Zutaten: (für 2 Personen)
1 Rolle           Lyoner
1 Eßl              Tomatenmark
1 Eßl              Butterschmalz
2 Eßl              Mehl
½ l                  Wasser
2 Pack           Bratensoße Extra
etwas             Petersilie
etwas             Schnittlauch
1 Eßl              instant Gemüsebrühe
300 g              Kartoffeln
                        Salz

Zubereitung:

1.    Kartoffeln waschen und in Salzwasser 40 Minuten weich kochen.
2.    Lyoner Würfeln, dann in Butterschmalz anbraten
3.    Wenn Lyoner braun ist Tomatenmark dazu und verrühren
4.    Dann Mehl dazugeben, ebenfalls verrühren, gleich mit dem Wasser ablöschen
5.    Die Bratensoße einrühren und mit den Gewürzen abschmecken
6.    Kartoffeln pellen und zum Wurstgulasch servieren, fertig.
Zubereitungszeit:  45 Minuten


Penne mit Sahne Bolognese

Zutaten: (für 2 Personen)

300 g              Hackfleisch
125 ml            Sahne
1 kleine         Zwiebel
1                     Knoblauchzehe
1 Blatt            getrocknetes Lorbeer
1 kleine         getrocknete Chilischote
1 Pack           Bolognese Fix (Knorr)
500 ml            Passierte Tomaten
2 Eßl              Tomatenmark
2 Eßl              Mehl
4 Eßl              Olivenöl
2 Eßl              instand Gemüsebrühe
                        Salz / Pfeffer / Paprika
                        Oregano / Basilikum
250 g              Nudeln (Penne)

Zubereitung:

1.    In einem heißen Topf das Hackfleisch mit dem Olivenöl gut anbraten und gleich in feine Stückchen verteilen.
2.    In der Zwischenzeit Zwiebeln + Knoblauch fein hacken und zum Hackfleisch geben und solange braten bis Zwiebeln glasig sind
3.    Dann Tomatenmark + Mehl dazu gut verrühren
4.    Mit passierten Tomaten ablöschen und Bolognese Fix + Lorbeerblatt + Chili dazugeben
5.    Das Ganze für 15 Minuten köcheln lassen, dann mit den Gewürzen abschmecken, auf kleiner Flamme köcheln lassen.
6.    In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsangaben zubereiten
7.    Wenn die Nudeln fertig sind, Sahne in die Soße geben und gut verrühren, fertig.
Zubereitungszeit:  40 Minuten


Nudeln Alio Olio mit Tomaten

Zutaten: (für 2 Personen)

250 g              Nudeln (Penne)
125 ml            Sahne
1 kleine         Zwiebel
2                     Knoblauchzehe
1 kleine         getrocknete Chilischote
4 Eßl              Olivenöl
3                     Tomaten
2 Eßl              instand Gemüsebrühe
                        Salz / Pfeffer
                        Oregano / Basilikum

Zubereitung:

1.    Nudeln nach der Packungsanleitung kochen
2.    Zwiebeln + Knoblauch + Tomaten klein würfeln
3.    Zwiebel + Knoblauch + Chilischote in Olivenöl glasig braten
4.    Dann Sahne zugeben und mit den Gewürzen abschmecken
5.    Tomaten einrühren und die Nudeln ohne abzuschrecken direkt in mit der Soße vermischen, fertig.
Zubereitungszeit:  20 Minuten


Brathähnchen mit Kartoffelsalat

Zutaten: (für 2 Personen)

1 Pack           Brathähnchenpfanne
                        Aus dem Tiefkühlregal
300 g              Kartoffeln
10 Eßl                        Essig
10 Eßl            Gemüsebrühe
1 Tl                 Senf
                        Salz / Pfeffer

Zubereitung:

1.    Kartoffeln waschen und in Salzwasser 40 Minuten weich kochen.
2.    Brathähnchen genau nach Packungsanleitung zubereiten
3.    Kartoffeln abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
4.    In der Zwischenzeit instant Gemüsebrühe in der Mikro warm machen
5.    Zu den Kartoffeln geben mit dem Senf + Essig , verrühren und mit Salz + Pfeffer abschmecken
6.    Am Schluss Öl dazu, fertig.
Zubereitungszeit:  45 Minuten


Belegtes Brot aus dem Backofen mit Feldsalat

Zutaten: (für 2 Personen)

4 Scheiben   Schwarzbrot
8 Scheiben   Rauchfleisch
1 Bund          Frühlingszwiebel
2                     Tomaten
4 Scheiben   Gouda
400 g              Feldsalat
Je 10 Eßl       Essig / Öl
1 Eßl              Senf
                        Salz / Pfeffer

Zubereitung:

1.    Tomaten + Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden
2.    Brot belegen Rauchfleisch + Tomaten + Käse + Zwiebeln
3.    Brote bei 180° für 15 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen
4.    Feldsalat putzen
5.    Dressing anmachen und mit Salat vermengen, fertig.
Zubereitungszeit:  20 Minuten


Gnocci in Pestosahne mit Tomatensalat

Zutaten (für 2 Personen)
  
1/8  l               Milch
150 ml                       Schlag Sahne
2 El                 Parmesan
2 El                 Pesto (Glas)
                        Salz / Pfeffer
400 g              Gnocci (aus Kühlregal)

1 El                 Butter / Margarine
50 g                Frühstücksspeck
4                     Tomaten
Je 5 El           Balsamico Essig / Olivenöl
                        Oregano / Basilikum
1 Tl                 Zucker


Zubereitung

1.    Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen
2.    Milch + Sahne + Parmesan + Pesto verrühren mit Salz /Pfeffer abschmecken
3.    Ungekochte Gnocci und Pestosahne mischen
4.    In eine gefettete Auflaufform geben
5.    Speck in kleine Stücke reisen und darauf verteilen
6.    Im Backofen 20-25 Minuten backen
7.    In einer Salatschüssel Essig + Öl + Kräuter + Salz / Pfeffer + Zucker vermischen
8.    Tomaten waschen und achteln und zu dem Dressing geben, fertig.
Zubereitungszeit:  ca. 30 Minuten








Dampfnudeln mit Salzkruste

Zutaten (für ca. 14 kleine Nudeln) / wer mag mit Vanillesoße
  
½ kg               Mehl
20 g                            Hefe
250 ml            Milch lau warm
1                     Ei
1 Prise           Salz
70 g               Zucker
Zum Kochen
50 g                Butter oder Öl
Kleine Tasse Wasser
1 Tl                 Salz

Zubereitung

1.    Mehl + Hefe+ die Hälfte der Milch + Zucker + Ei + Salz verrühren, restliche Milch dazugeben und gut kneten
2.    Den Teig ½ Stunde gehen lassen (an einem warmen Ort, z.B. vorgeheizter Backofen bei 50°)
3.    Aus dem Teig ca. 14 gleich große Kugeln formen, auf ein Backblech legen, das mit einem feuchten Küchentuch ausgelegt und mit Mehl bestreut ist, und nochmal warm stellen, bis der Nudelteig um die Hälfte größer geworden ist
4.    In einen flachen Topf mit Deckel ein Finger hoch Butter oder Öl + Salz geben und erhitzen. Die Nudeln darin absetzen (Nudeln nicht quetschen, lieber auf zweimal kochen) ACHTUNG! Keine Angst… nun ganz vorsichtig am Rand des Topfes die kleine Tasse Wasser einfüllen
5.    Deckel auf den Topf und solange kochen bis kein Wasser mehr im Topf steht.
6.    Dazu nach Belieben Vanillesoße, fertig.
Zubereitungszeit:  ca. 15 Minuten
Wartezeit /gehen:   ca. 1 Stunde
Kochzeit:                 15 Minuten




Speckkuchen mit Tomatensalat

Zutaten (für 4-6 Stücke, 26 Ø Springform)
  
120 g              Mehl
 60 g               Butter / Margarine
25 g                geriebener Mozzarella
1 Prise           Salz
                        Muskat
2                     Eigelb
1/2                  Eiweiß
1 Bund          Frühlingszwiebel
80 g                Speck / Rauchfleisch        
125 g              geriebenen Mozzarella
100 g              Créme fraiche
2                     Eigelb
1                     Eiweiß
                        Salz/ schwarzer Pfeffer
3                     Tomaten
1 Tl                 Zucker
1 Tl                 Senf
10 Eß             Balsamico Essig
10 Eß             Olivenöl
                        Salz/ Pfeffer/
Oregano/ Basilikum


Zubereitung

1.    Für den Teig Mehl, zimmerwarme Butter, Käse, Eigelb, Eiweiß, Salz und Muskat in eine Schüssel geben und gut mit den Händen kneten bis sich die Butter/Käse Klümpchen zu einem glatten Teig ergeben hat
2.    Teig nochmal sehr gut durchkneten und als Kugel geformt auf die Seite legen
3.    Springformboden mit Backpapier auslegen und einspannen, Rand der Springform gut einfetten
4.    Teig in die Form legen und festdrücken und dabei am Rand hoch drücken, ca. 2-3 cm hoch.
5.    Backofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheizen
6.    Für den Belag Frühlingszwiebel waschen und zusammen mit dem Speck kleinschneiden
7.    Zwiebel und Speck in eine Schüssel geben und mit Käse, Créme fraiche, Eigelb, Eiweiß und Gewürzen mischen
8.    Fertige Masse auf den ausgelegten Teig in der Springform füllen
9.    Für 15-20 Minuten backen
10.  Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, auf ein Teller legen
11. Dressing in einer extra Schüssel / Tasse zusammenrühren und über dieTomatn geben, fertig.
TIPP: Anstatt Frühlingszwiebeln kann man auch grüner Spargel in die Masse mischen.
Zubereitungszeit:  30 Minuten




Brokkoli-Gratin mit Nudeln

Zutaten (für 2 Personen)
1Kopf             Brokkoli
100 g              Salami
100 g             geriebenen Mozzarella
1 Becher       Sahne
500 g              Nudeln
                        Instant Gemüsebrühe
                        Salz/ Pfeffer
1 Eß               Butter / Margarine


Zubereitung

1.    Brokkoliröschen vom Stamm entfernen und unter fliesenden Wasser abwaschen und trocken schütteln.
2.    Salami in kleine Streifen schneiden
3.    Brokkoli, Salami, Käse und die Sahne in einer Schüssel vermischen, mit Salz, Pfeffer und Instant Gemüsebrühe abschmecken.
4.    In eine eingefettete Auflaufform geben und für 30 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze in den Backofen
5.    Nudeln nach Angaben kochen, zum Gratin dazu servieren, fertig.
Zubereitungszeit:  45 Minuten




Pizzatasche mit gemischtem Salat

Zutaten (für 2 Personen)
  
1 Pack           fertig Blätterteig
50 g                Salami
50 g                Schinken
1 kl. Dose      Champions
1 kl. Dose      passierte Tomaten
½ Pack          geriebenen Mozzarella
Salz/ Pfeffer/ Knoblauch/  Oregano/ Basilikum
½ Kopf           Eisbergsalat
½                    gelber Paprika
2                     Tomaten
1 Tl                 Senf
1 Tl                 Zucker
Je 10 Eß        Essig / Olivenöl
 Salz/ Pfeffer/ Knoblauch  


Zubereitung

1.    Blätterteig auspacken und auf einer flachen Unterlage auslegen.
2.    Salami, Schinken und Champions so klein wie möglich schnippeln. Alles in eine Schüssel geben
3.    Dazu die passierten Tomaten und den Käse geben, mit den Gewürzen abschmecken.
4.    Masse auf den Blätterteig geben.
5.    Ränder des Blätterteigs einklappen zu einer großen Tasche. Tasche auf ein mit Backpapier belegtes Backbleck stürzen mit der Naht nach unten.
6.    Mit einer Gabel ein paar Löcher in die Tasche piken und mit Olivenöl bestreichen und Oregano darüber streuen.
7.    Blätterteigtasche nach Anleitung des Blätterteigs Backen.
8.    Eisbergsalat, Paprika und Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke zerkleinern.
9.    Salatdressing anmachen: Senf, Zucker und Essig in eine Schüssel geben. Gewürze dazugeben und mischen. Nochmal abschmecken und wenn der Geschmack gefällt das Öl dazu geben.
10. Dressing auf den Salat geben, fertig.
Zubereitungszeit:  45 Minuten