Herzlich Willkommen bei ... was kochen?

Habt Ihr auch das Problem, dass Ihr nie wisst was Ihr kochen sollt, dass immer das Selbe auf dem Tisch steht, dass Ihr zu viel einkauft und die Hälfte nicht verbraucht wird?

Genau dieses Probelm hatte ich!

Meine Idee meinen persönlichen Jahres-Kochplan zu erstellen. Den ich nun schon seit zwei Jahren einhalte und jährlich etwas verändere und optimiere.

Aus diesem Jahres-Kochplan werde ich euch nun Gerichte auf meinem Blog veröffentlichen.


Viel Spaß beim Nachkochen oder selber planen...


Donnerstag, 30. Juni 2011

Sellerieschnitzel

Zutaten (für 2 Personen)
  
1                     Knollen Sellerie
1                     Ei
100 g              Semmelbrössel
3 El                 Mehl
                        Salz / Pfeffer
           
1 Kopf            grünen Salat
Je 10 Eßl       Essig / Öl
1 Eßl               Zucker
1 Eßl               Senf
                        Salz / Pfeffer


Zubereitung

1.    Sellerie schälen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden
2.    Ei in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz / Pfeffer würzen
3.    In zwei weiteren Tellern jeweils  Mehl und Semmelbrösel vorbereiten
4.    Selleriescheibe erst im Mehl wenden
5.    Dann in der Eier-Masse wenden
6.    Und zuletzt in die Semmelbrösel drücken
7.   In einer Pfanne Öl erhitzen und die Sellerieschnitzel auf jeder Seite ca. 5 Minuten Braten.
8.    Kopfsalat waschen und in mundgerechte Stücke zerkleinern
9.    In einer Salatschüssel Essig + Senf + Zucker + Gewürze mischen und abschmecken, dann Öl dazu
10. Salat zum Dressing, fertig.
Zubereitungszeit:  20  Minuten




Paprikaschnitzel mit Pommes

Zutaten (für 2 Personen)
  
2                     Putenschnitzel
1                     Zwiebel
1                     grüner Paprika
1                     roter Paprika
1                     gelber Paprika
1 Becher        Sahne
2 El                 Olivenöl         
2 El                 Mehl
4 El                 Tomatenmark
2 El                 Gemüsebrühe instant
Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Paprika, Knoblauch
500 g              Pommes


Zubereitung

1.    Putenschnitzel abwaschen und trocken tupfen
2.    Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Mehl bestäuben
3.    In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, je Seite 2-3 Minuten aus der Pfanne nehmen
4.    Bei 150° im Ofen (vorgeheizt) weiter Garen lassen, für 10 Minuten.

5.    Pommes wie auf Packung beschrieben zubereiten.

6.    In der Zwischenzeit Zwiebeln und Paprika in Streifen schneiden
7.    In der Pfanne andünsten, Mehl und Tomatenmark zugeben und gut verrühren.
8.    Mit der Sahne ablöschen und aufkochen lassen, abschmecken (wenn nötig Soße mit etwas Wasser verdünnen)
9.    Fleisch wenn fertig wieder in die Soße legen, fertig.

Zubereitungszeit:  30 Minuten
Backzeit:                 10 Minuten
Backtemperatur:   150° Ober/ Unterhitze




Maultaschenauflauf mit Tomatensoße

Zutaten (für 2 Personen)
  
1 Pack           Maultaschen
½                    Zwiebel
100 g              Lyoner
50 g                Rauchfleisch
½ Becher       Schmand oder saure Sahne
2 El                 Fett (Butter / Margarine)
1 Pack           Krümel Käse
                        Salz, Pfeffer, Paprika
Für die Tomatensoße
2 El                 Fett (Butter / Margarine)
½                    Zwiebel
2 El                 Mehl
4 El                 Tomatenmark
¼ l                   Wasser
2 El                 Gemüsebrühe instant
                        Pfeffer, Oregano, Basilikum


Zubereitung

1.    Maultaschen, ½ Zwiebeln, Rauchfleisch und Lyoner in Würfel schnippeln
2.    In einer Pfanne Fett erhitzen, Maultaschen Zwiebel, Rauchfleisch andünsten, Lyoner und Maultaschen dazu kurz mit braten
3.    Schmand und ½ Käse zugeben und würzen, alles in eine Auflaufform geben

4.    In einem Topf Fett erhitzen und eine ½ Zwiebel andünsten
5.    Tomatenmark dazu gut verrühren und gleich das Mehl dazugeben, gut rühren
6.    Mit Wasser ablöschen und würzen
7.    Tomatensoße ebenfalls in die Auflaufform geben auf die Maultaschen, restlicher Käse darüber streuen
8.    Bei 180° Ober und Unterhitze für 30 Minuten backen, fertig.

Zubereitungszeit:  30 Minuten
Backzeit:                 30 Minuten
Backtemperatur:   180° Ober/ Unterhitze




Linsen mit Spätzle und Würstchen

Zutaten (für 2 Personen)
  
1 Dose           Gemüse Linsen
2 El                 Butterschmalz
1                     Zwiebel
2 El                 BBQ-Soße   
2 El                 Mehl
2 El                 Gemüsebrühe instant
1 El                 Essig
2 Paar            Wiener
200 g              Mehl
50 g                Gries
2                     Eier
1/8 l                Wasser
1 Tl                 Salz


Zubereitung

1.    Zwiebel in Ringe schneiden
2.    In einem Topf Schmalz erhitzen und die Zwiebel darin braun braten
3.    BBQ-Soße dazu geben kurz einrühren, Mehl zugeben und einrühren
4.    Die Masse in ein Sieb geben und über einem Topf ausdrücken
5.    Linsen zur Mehlbrenne geben und einrühren bis sich die Brenne aufgelöst hat.
6.    Brühe, Essig und Würstchen zugeben und bei kleiner Hitze köcheln lassen bis Würstchen heiß sind…

7.    für die Spätzle Mehl, Gries, Salz mischen
8.    Die Eier und Wasser dazu und mit dem Handrührgerät mischen
9.    Einen Topf Salzwasser zum Kochen bringen
10. Den Spätzle-Teig mit einem Spätzle-Drücker oder einem Spätzle-Schlitten (Sieb) ins kochende Wasserdrücken
11. Wenn die Spätzle im Wasser ob schwimmen raus schöpfen und in einer extra Schüssel, die mit kaltem Wasser und etwas Salz gefüllt ist, abschrecken und in ein Sieb ausschütten
12. Dieser Vorgang so oft wiederholen bis keine Teigmasse mehr da ist, fertig.

Zubereitungszeit:  40  Minuten




Kartoffelsuppe

Zutaten (für 2 Personen)
  
3 El                 Olivenöl
1                     Zwiebel
500 g              Kartoffeln
3                      Karotten
1                     grüner Paprika
500 ml            Wasser
2                     Debreziner Würstchen
4 El                 instant Gemüsebrühe
                        Salz, Pfeffer


Zubereitung

1.    Kartoffeln, Karotten, Zwiebel schälen und zusammen mit dem Paprika, in Würfel schnippeln
2.    In einem großen Topf Öl erhitzen und Zwiebel andünsten
3.    Kartoffeln und Karotten zugeben und kurz mit dünsten, mit Wasser auffüllen
4.    Suppe 30 Minuten köcheln lassen, dann Paprika und Würstchen dazu nochmal 10 Minuten kochen
5.    Würzen, fertig.

Zubereitungszeit:  60 Minuten




Geschnetzeltes mit Kroketten

Zutaten (für 2 Personen)
  
2                     Putenschnitzel
250 g              Champignon
1 Bund           Frühlingszwiebel
1 Becher        Sahne
2 El                 Olivenöl         
2 El                 Mehl
1 El                 Senf
2 El                 Gemüsebrühe instant
Salz, Pfeffer
500 g              TK-Kroketten


Zubereitung

1.    Kroketten nach Packungsanleitung in den Backofen.

2.    Putenschnitzel abwaschen und trocken tupfen
3.    Schnitzel in Streifen schneiden und mit 1 El Mehl bestäuben, auf die Seite legen
4.    Champignon vierteln, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden
5.    Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten ca. 5 Minuten dann aus der Pfanne nehmen
6.    In der Pfanne Champignons und Frühlingszwiebel andünsten, Senf unterrühren, Mehl zugeben und mit Sahne auffüllen
7.    Würzen und das Fleisch zugeben, 5 Minuten köcheln lassen, fertig.

Zubereitungszeit:  30 Minuten




Gemüseeintopf mit Risotto

Zutaten (für 2 Personen)
2 El                 Olivenöl
1                     Zwiebel
1                     grüner Paprika
1 Dose           Mais  
500 ml            Tomatenpampe
                        Instant Gemüsebrühe,
 Salz, Pfeffer
Für den Risotto:
3 El                 Olivenöl
125 g              Risottoreis
50 ml              Weißwein
300 ml            Gemüsebrühe
50 g                Parmesan


Zubereitung

1.    Zwiebel und Paprika in Würfel schneiden
2.    In einem Topf mit Olivenöl andünsten, Mais und Tomatenpampe dazu
3.    Abschmecken und köcheln lassen

4.    In einem anderen Topf Olivenöl erhitzen, Reis darin kurz andünsten bis Reis glasig ist
5.    Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen
6.    Dann nach und nach Gemüsebrühe zuschütten und immer wieder einkochen lassen
7.    Bis Reis gar ist… Reis ständig rühren!!
8.    Dann Parmesan zugeben, unterrühren und zusammen mit Eintopf servieren, fertig.

Zubereitungszeit:  30 Minuten




Feta in Folie

Zutaten (für 2 Personen)
  
1                     Feta
2 El                 Olivenöl
250 g              Kirschtomaten
4                     Grüne Peperoni (Glas)
1                     Zwiebel
                        Salz / Pfeffer
1                     Grillbaguette 


Zubereitung
1.    Feta in 1/1 cm große Würfel schneiden
2.    Auf ein 30/30 cm großes Stück Alufolie legen
3.    Tomaten vierteln und auf den Feta geben
4.    Zwiebeln in Ringe schneiden und ebenfalls mit den Peperoni oben drauf
5.    Öl und Gewürze drüber verteilen
6.    Alufolie zu einer Tasche falten und schliessen, das Packet einmal gut schütteln
7.    In Backofen bei 200° zusammen mit dem Grillbaguette backen, fertig.

Zubereitungszeit:  10 Minuten
Backzeit:                 30 Minuten




Einfacher Gulasch

Zutaten (für 2 Personen)
  
500 g              gemischter Gulasch
1/8 l                Rotwein
3                     Zwiebeln
1 Zehe           Knoblauch
250 g              Kartoffeln
2-3                  Karotten
100 g              Champignons
3 El                 Tomatenmark
1 El                 Senf
1/4 l                Wasser
1-2 El             Fett
3 El                 Instant Gemüsebrühe
1 Stück          getrocknete Chili
3 Stück          Lorbeerblätter
3 El                 Mehl
                        Salz, Pfeffer, Paprika


Zubereitung

1.    Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Karotten und Champignons waschen, schälen und klein schnippeln
2.    Gulasch waschen und trocken tupfen, dann in einem großen Topf mit Fett anbraten
3.    Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen
4.    Zwiebeln, Knoblauch und Chili dazu geben und kurz mit dünsten
5.    Senf, Tomatenmark und Mehl zugeben und verrühren
6.    Rotwein überschütten und kurz aufkochen lassen
7.    Wasser zugeben und mit Gemüsebrühe abschmecken, Lorbeerblätter zugeben und mit geschlossenem Deckel ca. 45 Minuten köcheln lassen
8.    Dann erst die Champignons zugeben und nochmal für 30 Minuten köcheln lassen
9.    Nochmals abschmecken, fertig.

Zubereitungszeit:  120 Minuten




Braten mit Spätzle

Zutaten (für 2 Personen)
  
500 g              Schweinebraten
1 El                 Senf
1                     Zwiebel
1 Bund          Suppengrün
1 TL                Kümmel
1                     Lorbeerblatt
2 El                 Öl       
2 El                 Mehl
4 El                 Tomatenmark
250 ml            Rotwein
500 ml            Wasser
2 El                 Gemüsebrühe instant
                        Salz / Pfeffer / Paprika
200 g              Mehl
50 g                Gries
2                     Eier
1/8 l                Wasser
1 Tl                 Salz


 Zubereitung

1.    Braten waschen und trocken tupfen
2.    Braten mit Senf einmassieren mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen
3.    Suppengrün in 2/2 cm Würfel schneiden
4.    In einem Bräter Öl erhitzen, den Braten scharf von allen Seiten anbraten
5.    Suppengrün und Kümmel zugeben und kurz andünsten
6.    Tomatenmark und Mehl einrühren und mit Rotwein ablöschen
7.    Rotwein 3 Minuten einkochen lassen, dann Wasser / Brühe (Gewürz) zugeben, Deckel drauf und 90 Minuten köcheln lassen 

8.    für die Spätzle Mehl, Gries, Salz mischen
9.    Die Eier und Wasser dazu und mit dem Handrührgerät mischen
10. Einen Topf Salzwasser zum Kochen bringen
11. Den Spätzle-Teig mit einem Spätzle-Drücker oder einem Spätzle-Schlitten (Sieb) ins kochende Wasser drücken
12. Wenn die Spätzle im Wasser oben schwimmen raus schöpfen und in einer extra Schüssel, die mit kaltem Wasser und etwas Salz gefüllt ist, abschrecken und in ein Sieb ausschütten
13. Dieser Vorgang so oft wiederholen bis keine Teigmasse mehr da ist.

14. Wenn die 90 Minuten Kochzeit vom Braten rum sind, mit einem Schöpfer das Gemüse aus dem Topf fischen und in einem Sieb auffangen.
15. Das Gemüse über dem Bräter durch das Sieb drücken, die Masse die unten raus kommt bindet die Soße (man kann das Gemüse auch mixen, und wieder zugeben), fertig.

Zubereitungszeit:  120  Minuten