Herzlich Willkommen bei ... was kochen?

Habt Ihr auch das Problem, dass Ihr nie wisst was Ihr kochen sollt, dass immer das Selbe auf dem Tisch steht, dass Ihr zu viel einkauft und die Hälfte nicht verbraucht wird?

Genau dieses Probelm hatte ich!

Meine Idee meinen persönlichen Jahres-Kochplan zu erstellen. Den ich nun schon seit zwei Jahren einhalte und jährlich etwas verändere und optimiere.

Aus diesem Jahres-Kochplan werde ich euch nun Gerichte auf meinem Blog veröffentlichen.


Viel Spaß beim Nachkochen oder selber planen...


Dienstag, 29. November 2011

Hack-Pizza

Zutaten (für 1 Blech)
  
500 g              Mehl
½ Pack          Trocken Hefe
1 Tl                 Salz
5 El                 Olivenöl
100-150 ml    Wasser
2 Pack           Mozzarella
1 Dose           Tomatenstücke
                        Oregano, Basilikum
200 g              gemischtes Hackfleisch
1 kleine         Zwiebel
                        Salz, Pfeffer


 Zubereitung

1.    Teig anrühren mit Mehl, Hefe, Salz, Öl und lauwarmen Wasser (Wasser nach und nach zugeben bis Teig glatt ist), Teig für 30 Minuten auf die Seite stellen zum Gehen lassen
2.    In der Zwischenzeit Hackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, Tomatenstücke dazu und würzen, köcheln lassen bis der Teig gegangen ist.
3.    Teig auf einem Bleck auslegen und mit Tomaten-Hackpampe bestreichen, Käse drauf.
4.    Für ca. 30 Minuten bei 180° Ober und Unterhitze backen, fertig.


Zubereitungszeit:  40 Minuten
Backzeit:                  30 Minuten
Backtemperatur:    180° Ober/ Unterhitze




Glühbirnen

Zutaten (für 2 Personen)

2                     Birnen
1/4 l                Rotwein (Traubensaft)
50 g + 2El      Zucker
1                     Zimtstange
2-3                  Gewürznelken
1/2                  Vanillestange
                        oder
1/2 Pack        Vanillezucker
1                     Eigelb
50 g                Mascarponecreme
1-2 El             Speisestärke


Zubereitung

1.    Birnen schälen, in einen Topf legen
2.    Rotwein (Traubensaft) darüber schütten, Zucker, Zimtstange und Nelken dazu und 20-30 Minuten kochen
3.    Inzwischen das Eigelb mit den 2 El Zucker 5 Minuten cremig schlagen mit dem Handrührgerät
4.    Dann Mascarponecreme dazu unterrühren und kaltstellen
5.    Nach 20-30 Minuten die Birnen aus dem Sud nehmen und in einer Schale abkühlen lassen
6.    Aus dem Sud die restlichen Gewürze auslesen. Die Stärke mit 2 El Wasser glattrühren und zum Sud geben, kurz aufkochen und dann kaltstellen, fertig!


Zubereitungszeit:  30 Minuten




Gefüllte Cannelloni mit Spinat-Ricotta

Zutaten (für 2 Personen)
  
250 g              Cannelloni
5 El                 Olivenöl
60 g                Semmelbrösel
125 ml            Milch
300 g              TK-Rahmspinat
250 g              Ricotta
400 g              stückige Tomaten
                        Muskat / Salz / Pfeffer / Oregano


Zubereitung

1.    Spinat in einer Schüssel auftauen lassen  oder in der Mico auftauen
2.    Cannelloni 10 Minuten vorkochen in Salzwasser.
3.    Semmelbrösel, Milch und 3 El Öl im Mixer verrühren.
4.    Spinat, Ricotta, priese Muskat, Salz und Pfeffer kurz mit Mixen.
5.    Tomaten, Salz, Pfeffer und Oregano mischen und auf den Boden einer Auflaufform geben.
6.    Cannelloni mit Hilfe eines Teelöffels mit der Ricotta-Spinat-Mischung füllen. Und in die Auflaufform auf die Tomatensoße legen, falls Soße übrig bleibt einfach über die Cannelloni streichen. Auflaufform abdecken mit Alufolie und bei 180°, 20 Minuten Backen, fertig


Zubereitungszeit:  40 Minuten




Erdnussbutter Kekse

Zutaten (für 20 Stück)

125 g              weiche Butter
150 g              Erdnussbutter
225 g              Zucker
1                     Ei
150 g              Mehl
½ Tl                Backpulver
1 Prise           Salz
75 g                gehackte Erdnüsse


Zubereitung

1.    Butter und Erdnussbutter in eine Schüssel geben
2.    Nach und nach Zucker zugeben und gut verrühren.
3.    Dann das verquirlte Ei langsam zufügen und untermischen
4.    Mehl, Backpulver und Salz zur Buttermischung geben
5.    Erdnüsse zugeben alles zu einem weichen Teig verarbeiten
6.    Teig in Frischhaltefolie packen und für 30 Minuten in Kühlschrank
7.    Aus dem Teig 20 kleine Kugeln Formen und diese Kugeln auf einem Backblech das mit Backpapier ausgelegt ist platt drücken zu runden Keksen. Im Backofen bei 190°, 15 Minuten Backen, fertig.


Zubereitungszeit:  10 Minuten + 30 Minuten Ruhezeit
Backzeit:                  15 Minuten




Dreifarbiges Nudelnest

Zutaten (für 2 Personen)

250 g              dreifarbige Nudeln
60 g                Semmelbrösel
9 El                 Olivenöl
1                     Eigelb
125 g              streu Käse
2 kleine         Zwiebeln
200 ml            Milch
4 El                 Mehl
500 ml            passierte Tomaten
2 Würfel        Instand Brühe
                        Salz / Pfeffer / Oregano


Zubereitung

1.    Nudeln nach Packungsanweisung kochen 
2.    In der Zwischenzeit für die Tomatensoße und Bechamel-Soße Zwiebeln klein schnippeln
3.    Bechamel-Soße:  in einem extra Topf 3El Olivenöl erhitzen. Dann die Zwiebelwürfel von einer Zwiebel in den Topf geben und andünsten.
4.    Mehl auf die Zwiebel und kurz mit braten.
5.    Mit der Milch auf Giesen und ein Würfel Brühe einrühren. Solange köcheln lassen bis Nudeln fertig sind 
6.    Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen dann in eine Schüssel geben. Dazu das Eigelb, Käse und Bechamel-Soße geben und vermischen.
7.    Eine Auflaufform Fetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Dann Nudelmischung einfüllen. Im Backofen bei 220°, 20 Minuten Backen. 
8.    In der Zwischenzeit  Tomatensoße vorbereiten. In einem extra Topf, 3 El Olivenöl erhitzen restliche Zwiebeln andünsten, 2 El Mehl zugeben und mit dünsten. Tomatenpampe zugeben und Brühwürfel. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken 
9.    Zum Auflauf dazu servieren, fertig.


Zubereitungszeit:  40 Minuten