Herzlich Willkommen bei ... was kochen?

Habt Ihr auch das Problem, dass Ihr nie wisst was Ihr kochen sollt, dass immer das Selbe auf dem Tisch steht, dass Ihr zu viel einkauft und die Hälfte nicht verbraucht wird?

Genau dieses Probelm hatte ich!

Meine Idee meinen persönlichen Jahres-Kochplan zu erstellen. Den ich nun schon seit zwei Jahren einhalte und jährlich etwas verändere und optimiere.

Aus diesem Jahres-Kochplan werde ich euch nun Gerichte auf meinem Blog veröffentlichen.


Viel Spaß beim Nachkochen oder selber planen...


Sonntag, 30. Oktober 2011

Schinkenhörnchen

Zutaten (Partyportion)
  
2 Rolle           Blätterteig
400 g              Gekochter Schinken
200 g              Rauchfleisch
1                     Zwiebel
1 Becher       Schmand
1/2 Pack        Streusel Käse
1 El                 TK Petersilie
Salz, Pfeffer, Paprika


Zubereitung

1.    Alle Zutaten klein schnippeln und in eine Schüssel geben
2.    Schmand und Käse dazu, abschmecken
3.    Blätterteigrolle in 12 gleichgroße Quadrate schneiden
4.    Auf jedes Quadrat je ein Tl Füllung geben und zu einem Hörnchen rollen
5.    Auf ein Backblech legen
6.    bei 200° Ober und Unterhitze, ca. 25-30 Minuten backen, fertig.

Zubereitungszeit:  15 Minuten
Backzeit:                  25-30 Minuten




Pfannenkuchen

Zutaten (für 8 Pfannkuchen)
250 g  Mehl
1          Ei
1/8 l    Milch
Etwas Saurer Sprudel
1 Tl     Salz
            Butterschmalz

Zubereitung

1.    Mehl, Ei, Salz und Milch in eine Schüssel geben
2.    Mit dem Schneebesen gut verrühren bis keine Mehlklümpchen mehr da sind.
3.    Ein guter Schucker Sprudel zum Teig geben und nochmals rühren
4.    In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen, wenn Fett gut heiß ist eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und Pfannkuchen auf beiden Seiten Goldgelb braten, fertig.

Zubereitungszeit:  20  Minuten

Tipp:  dazu Marmelade, Nutella oder Salzige Beilage wie Schinken und Käse








Nudeln mit Hackbällchensoße

Zutaten (für 2 Personen)
  
250 g              Gemischtes Hackfleisch
5 El                 Semmelbrösel
1 kleine         Zwiebel
1                     Ei
1 El                 Petersilie
                        Salz, Pfeffer, Majoran
250 g              Nudeln
           
Für die Tomatensoße
2 El                 Fett (Butter / Margarine)
½                    Zwiebel
2 El                 Mehl
4 El                 Tomatenmark
¼ l                  Wasser
2 El                 Gemüsebrühe instant
                        Pfeffer, Oregano, Basilikum


Zubereitung

1.    Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

2.    In einem Topf Fett erhitzen und eine ½ Zwiebel andünsten
3.    Tomatenmark dazu gut verrühren und gleich das Mehl dazugeben, gut rühren
4.    Mit Wasser ablöschen und würzen

5.    Hackfleisch in eine Schüssel geben, Semmelbrösel, kleingeschnippelte Zwiebel und Ei dazu abschmecken und Masse vermischen
6.    Aus der Masse ca. 20 Klößchen formen
7.    Die Klößchen ca. 15 Minuten in der Tomatensoße mit kochen lassen, fertig.

Zubereitungszeit:  30 Minuten




Maultaschenpfanne

Zutaten (für 2 Personen)

1 Pack           Maultaschen (Bürger)
3 El                 Olivenöl
80 g                Speckwürfel mager
½ Kopf           Brokkoli
100 g              Cherry Tomaten
100 g              Frischkäse
                         Salz / Pfeffer / Knoblauch

 Zubereitung

1.    Maultaschen in achtel schneiden
2.    In einer Pfanne Öl erhitzen, Speck darin anbraten
3.    Dann Maultaschen zu geben und leicht anbraten
4.    In der Zwischenzeit Brokkoli Röschen ablösen und waschen
5.    Tomaten waschen und halbieren
6.    Gemüse in die Pfanne geben kurz andünsten
7.    Frischkäse zugeben und 5 El Wasser, so lange rühren bis Käse aufgelöst ist.
8.    Würzen , fertig.

Zubereitungszeit:  20  Minuten

TIPP:                                     dazu passt Grüner Salat






Kohlgemüse

Zutaten (für 2 Personen)
  
500 g              Spitzkohl
50 g                Rauchfleisch
1 kleine         Zwiebel
3 El                 Instant Gemüsebrühe
                        Salz, Pfeffer
100 ml            Wasser
                        Etwas Mehl
2 El                 Margarine    



Zubereitung

1.    Kohl waschen und in Streifen schneiden
2.    Rauchfleisch und Zwiebeln klein schnippeln
3.    Zwiebeln und Rauchfleisch in einem Topf mit der Margarine andünsten
4.    Spitzkohl dazugeben und ebenfalls kurz mit andünsten
5.    Wasser dazu mit Gewürzen abschmecken und mit geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten kochen lassen (Temperatur auf halb)
6.    Wenn Kohl fertig ist, und die Soße noch sehr dünn sein sollte, einfach etwas Mehl mit etwas Wasser in einer Tasse verrühren und zum Kohl geben, kurz aufkochen lassen, fertig.

Zubereitungszeit:  40 Minuten

Tipp: Beilage zum Braten oder zur groben Bratwurst